1 Like
Der historische Marktplatz in Schwäbisch Hall zählt zu den schönsten in Süddeutschland. Mit seinen vielen verschiedenen Baustilen ist er ein Kleinod im Herzen der Stadt. Am Kopfe des Marktplatzes thront die 1156 geweihte Kirche St. Michael im romanisch-gotischen Stil und die 70 Meter breite, 53-stufige Freitreppe. Seit 1925 verwandelt sich diese jeden Sommer von Anfang Juni bis Ende August zur unverwechselbaren Bühne der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/200 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro
...
Schwäbisch Hall liegt im engen Tal des Kochers, einem Nebenfluß des Neckars, inmitten der Hohenloher Ebene. Die im Jahre 1156 erstmals urkundlich erwähnete Stadt entwickelte sich sehr schnell zu einer bedeutenden Stadt, die 1280 zur Reichsstadt aufstieg. Das Salz, das durch verdampfen der Sole gewonnen wurde trug maßgeblich zum aufstieg der Stadt bei. Heute ist Schwäbisch Hall eine der schönsten historischen Altstädte Süddeutschlands.