0 Likes
Marktbreit am Main liegt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Die kleine verwinkelte Altstadt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit dürfte das Maintor am Rathaus sein. Das Gebäude wurde von 1579 bis 1581 erbaut. An der Gebäudeecke, ebenso wie an der Giebelspitze, erhebt sich als Wahrzeichen die Statue des Ritters St. Georg. Die Georgsstatue am Giebel war das Symbol des Zollrechts für die Mainschifffahrt. Die Statue an der Rathausecke symbolisierte die Marktgerechtigkeit.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 HDR-Bilder | ISO 100 | 1/50 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro
...
Wikipedia: Franken ist eine Region im Süden Deutschlands, die sich hauptsächlich über den Norden Bayerns, das nordöstliche Baden-Württemberg und Südthüringen erstreckt. Sie umfasst nur den östlichen Teil des historischen Herzogtums Franken. Die drei größten Städte Frankens sind gegenwärtig Nürnberg, Würzburg und Heilbronn. Politisch ist die Region heute durch die drei Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken in Bayern, sowie die Region Heilbronn-Franken in Baden-Württemberg repräsentiert.